Castlevania: Order of Ecclesia (NDS)

Entwickler: KonamiPublisher: KonamiUSK: Ab 12 JahreDatum: Nov. 30, 2008

18 Rezensionen der Presse

90
# Johannes Krohn | AreaGames
Castlevania – Order of Ecclesia ist schnell, spannend, motivierend, bombastisch, hart, groß, schön, pure Energie! Review lesen
88
# Stefan Schröder | Wii Magazin 01/2009, Seite 82
Order of Ecclesia ist für Castlevania-Neulinge vielleicht nicht unbedingt der beste Einstieg, auf jeden Fall aber ein weiterer Höhepunkt der Serie!
88
# Maximilian Wildgruber | Mobile Gamer 12/08 bis 01/09, Seite 30
Ich persönlich habe [...] lieber ein paar Klonräume, wenn der optische Eindruck des Spiels mich ansonsten mit dahinjagenden Wolkenfetzen, lebensechten Animationen und wunderschönen Charakterportraits entschädigt.
88
# Katharina Reuss | Games aktuell Januar 2009, Seite 83
Spielerisch zeigt sich der dritte Castlevania-Ableger für den DS von seiner besten Seite. Artikel finden
88
# Maximilian Wildgruber | M! Games 01/2009, Seite 85
Dies hier, so kann ich nur bemerken, ist eins von Igas besten Werken. Sucht Ihr ein "Castlevania"? Kauft "Order of Ecclesia"! Artikel finden
87
# Nicholas Buracas | gamesTM 01-02/2009, Seite 39
Die Charakter-Sprites sind wunderschön anzusehen, die Animationen gehören mit zum Besten, was wir auf dem DS bisher zu Gesicht bekommen haben. In Kombination mit der absolut fehlerfreien und präzisen Steuerung - aufgesetzte Touchscreen-Funktionen gibt es nicht - ergibt das eines der besten "Castlevanias" der letzten Jahre.
87
# Julia Bitu | Looki Games
Nie sah 2D-Grafik schöner aus, nie waren Monster besser gestaltet. Review lesen
87
# Sabine Berger | ConsolPlus #3, Seite 86
[...] alles in allem ist Order of Ecclesia - vor allem auch dank der einmal mehr genialen optischen wie akustische [sic] Präsentation - ein weiteres Must-Have für alle Fans der Vampirjägerei.
87
# Patrick Büssecker | Gamezone
Konami schafft es mit dem dritten Ableger für den Nintendo DS nicht nur die Qualität der beiden Vorgänger zu erreichen, sondern kann diese sogar noch toppen. Review lesen
87
# Sebastian Heise | NZone 02/2009, Seite 58
Der dritte Ableger der Serie fordert euch einiges ab, aber er wird euch wie eh und je begeistern.
87
# Andreas Altenheimer | DemoNews.de
"Order of Ecclesia" ist nun obendrein ein wirklich gelungenes Sequel, weil die vorgenommenen Konzeptneuerungen hervorragend funktionieren. Review lesen
86
# Jörg Luibl | 4players.de
Wenn man vor tosender Brandung von schwimmender Kiste zu Kiste hüpft und Meeresungeheuern ausweicht, während riesige Wellen im Hintergrund brechen, zeigt der DS technisch ungewohnt spitze Zähne. Review lesen
86
# André Linken | Gameswelt
Sowohl die neue Heldin als auch das Glyphensystem reichen aus, um der bewährten Spielmechanik einen ordentlich Motivationsschub zu verpassen – zumal das Spiel auch noch toll aussieht. Also, Modul reinlegen und auf Vampirjagd gehen. Review lesen
85
# Thomas Wittulski | GamePro 01/2009, Seite 59
Ein weiteres Mal haben die Macher es geschafft, das typische Castlevania-Spielgefühl nahezu perfekt auf den DS zu bringen.
81
# Martin Kreischer | gamona.de
Nur wer sich wirklich als Hardcore bezeichnet, hat hier eine Chance, mehr als nur die ersten zehn Prozent des Spieles zu sehen. Das ist schade, denn so raubt sich Order of Ecclesia die Chance, auf einer Stufe mit den Klassikern der Serie wie Dawn of Sorrow oder gar Symphony of the Night zu stehen. Review lesen
80
# Nico Trendelkamp | GamingMedia.de
Frische Ideen werten die ohnehin zeitliche Spielmechanik immer wieder gekonnt auf und fesseln vor den Handheld bis der letzte Gegner sein Leben ausgehaucht hat. Review lesen
78
# ComputerBild Spiele 02/2009, Seite 73
Das bislang ewige Peitschenschwingen ist einem umfangreichen Fähigkeitensystem und neuen Aufgabenstellungen gewichen, ohne dass darunter die gruselige Atmosphäre leidet - "gut" gemacht.
70
# Björn Balg | eurogamer.de
[...] genau deswegen hat sich Order of Ecclesia keine Wertung jenseits der 7 verdient. Zu oft musste ich an die verwinkelten Gänge der letzten Teile denken, bei denen mir das Schloss wie der eigentliche Gegner vorkam, der mich stets mit neuen Bereichen und Hindernissen überraschte. Review lesen

Was unsere Besucher meinen

Es gibt noch keine Benutzermeinungen zu diesem Spiel. Du kannst das ändern!

Metawertung basierend auf 18 Rezensionen
85/100
Benutzer:
xx/10

(Werbung ausblenden)

#