The Eye of Judgement (PS3)

Entwickler: SCEEPublisher: Sony Computer EntertainmentUSK: Ab 16 JahreDatum: Okt. 24, 2007

19 Rezensionen der Presse

95
# Peer Kröger | Bravo Screenfun 11/2007, Seite 34
Das Spiel ist erstaunlich komplex und vielschichtig.
88
# Andreas Müller | gamona.de
[...] eines der innovativsten und interessantesten Spiele des Jahres. Bereits das Spieldesign abseits der multimedialen Präsentation ist eine Meisterleistung. Sämtliche Kreaturen wurden liebevoll gestaltet und vorbildlich ausbalanciert. Review lesen
87
# Andreas Müller | gamesmania.de
The Eye of Judgment ist eines der willkommensten, interessantesten und gleichzeitig unterhaltsamsten Spiele des Jahres. Review lesen
86
# Andreas Müller | Gameswelt
Dank hervorragendem Balancing, stoßt ihr bei Duellen gegen menschliche Kontrahenten ständig auf neue Kreaturen und individuell gestaltete Decks. Review lesen
85
# Tim Richter | GBase
Wer nicht bereit ist, weiterhin Geld zu investieren, sollte also besser die Finger von dem Spiel lassen. Denn um mit den immer gleichen Karten gegen den Computer anzutreten, lohnt sich der Kauf definitiv nicht. Daran ändern auch die gelungene Präsentation, der spassige Kartenbetrachtungsmodus und die stimmungsvolle Musikuntermalung nichts. Review lesen
85
# Jörg Luibl | 4players.de
Und diese Verschmelzung von Brettspielflair und hoch aufgelöster 3D-Grafik ist ebenso einmalig wie faszinierend, denn sie erzeugt fast die Illusion, sich hier mit frei laufenden Hologrammen zu vergnügen. Ganz so weit geht es natürlich nicht. Review lesen
85
# Florian Mai | gamaxx
Angefangen von dem präzisen und problemlosen Erkennen der Karten über das komplexe Wizards of the Coast-Regelwerk bis hin zum sofort einsetzenden "Jäger- und Sammlertrieb" stimmt alles. Einzig die Komplexität des Titels könnte Einsteigern ein wenig zu schaffen machen, Profis kommt das aber gerade Recht. Review lesen
84
# Peter Konhäusner | GamingXP
Sammelkarten-Liebhaber mit einer PlayStation 3 sollten sich das Spiel dringend anschauen - und zu 84% sofort zugreifen! Alle anderen, die gerne Karten spielen, können ja mal den Profis anhand vieler Videos im Internet über die Schultern schauen ... und sich Gusto holen! Review lesen
83
# Andreas Keller | spieletipps.de
In meinem gesamten Freundeskreis ist mit diesem Spiel wieder eine alte Leidenschaft aufgebrochen. Review lesen
83
# Bernd Fetsch | süddeutsche.de
Das alles erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit, weckt gleichzeitig aber auch den Ehrgeiz, womit das Sammelkarten-Prinzip inklusive der Gier nach immer neuen Monstern und Zaubern vollends aufgeht. Review lesen
81
# André Kazmaier | MAN!AC 12/2007, Seite 66
Das auf den ersten Blicks simple Spielprinzip wartet mit dem nötigen Tiefgang auf und die Kamera erkennt die Karten dank unterschiedlicher Einstellungsmöglichkeiten auch bei schlechteren Lichtbedingungen.
81
# Michael Pruchnicki | Playzone 11/07, Seite 73
Immer wenn man meint, das Spielsystem komplett begrifen zu haben, tut sich noch eine Komplexitätsebene auf. [...] Der Preis ist allerdings mit ca. 100 Euro gaz schön happig [...]
81
# Simon Fistrich | Games aktuell Dezember 2007, Seite 100
Somit verlieren die (problemlos abschaltbaren) Filmchen nach einigen Partien ihren Reiz, da sie den Spielfluss freilich gehörig ausbremsen. Artikel finden
81
# Sebastian Weidenbeck | GamePro 11/2007, Seite 53
Wenn ihr eine Karte ausspielt und diese dann auf dem Bildschirm erscheint, ist das einfach nur fantastisch. Allerdings könnte die Grafik hübscher sein.
81
# Jörg Schnettker | videospiele.com
Der einzige wahre Kritikpunkt sind die Folgekosten und dass man nur mit den passenden Karten auch große Erfolge feiern kann. Dies gehört aber zu einem Trading Card Game dazu. Review lesen
81
# Jonas Hauenstein | 2play
Die unkonventionelle und innovative Kombination aus Karten- und Konsolenspiel ist reine Geschmackssache. Der Titel richtet sich damit auch bestimmt nicht an den durchschnittlichen PS3-Zocker, sondern vielmehr an Fans von Trading-Cards Games, die eine PlayStation 3 im Wohnzimmer stehen haben. Review lesen
80
# André Steinert | play3 11/07, Seite 62
Selbst wenn Sie mit Sammelkarten überhaupt nichts anfangen können, sollten Sie zumindest einmal Probe spielen. Auch ich habe ein langes Gesicht gemacht, [...] doch "Eye of Judgement" hat aus dem langen Gesicht ein strahlendes gemacht.
80
# Kristian Metzger | eurogamer.de
Die anfangs etwas ungewohnte Mischung aus Analog und Digital funktioniert fantastisch. Es ist einfach schön, dem Gegner die nächste Karte erst einmal triumphierend ins Gesicht zu strecken, bevor man mit einem simplen Zauber seine Superkarte vom Platz fegt. Review lesen
80
# Stefan Lehmler | userrankings.com
Das Spiel macht einen Heidenspaß und erfreut durch ein tiefgängiges, anspruchsvolles Gameplay. Review lesen

Was unsere Besucher meinen

Es gibt noch keine Benutzermeinungen zu diesem Spiel. Du kannst das ändern!

Metawertung basierend auf 19 Rezensionen
83/100
Benutzer:
xx/10

(Werbung ausblenden)

#