Operation Flashpoint: Dragon Rising (PS3)

Entwickler: CodemastersPublisher: CodemastersUSK: Ab 16 JahreDatum: Okt. 8, 2009

17 Rezensionen der Presse

85
# Nicholas Buracas | PS3M 10/09, Seite 54
Das Missionsdesign ist abwechslungsreich, die Atmosphäre packend, das Gameplay realistisch und der Schwierigkeitsgrad fordernd. Genau so, wie es wahre Genre-Kenner am liebsten mögen.
83
# Nils Simon | krawall.de Gaming Network
Fordernd und spannend ist "Dragon Rising" trotzdem, selbst auf normaler Schwierigkeitsstufe. Und darüber hinaus bietet der Titel zig taktische Möglichkeiten, auf eine Bedrohung zu reagieren. Genau das hat die "Flashpoint"-Reihe ja schon immer ausgemacht. Review lesen
82
# Michael Promok | GamingXP
Ganz ehrlich - der erste Eindruck war eher enttäuschend. Spielgefühl und Erlebnis waren so gar nicht das, was man sich nach all den Präsentationen auf Game Shows, den Enticklertagebüchern auf Video, und den Trailern im Vorfeld erwartet hat. Review lesen
82
# Jonas Hauenstein | 2play
Garantiert nicht jeder Freund von Egoshootern wird sich mit Operation Flashpoint: Dragon Rising anfreunden können. Im krassen Gegensatz zu den meisten Konsolenspielen des Genres steht hier die (fast) kompromisslose Simulation des Geschehens im Vordergrund. Review lesen
80
# Can Baris | GBase
Fest steht auf alle Fälle, dass der Unterhaltungsfaktor gross geschrieben wird und die Gefechte sowohl Realismus-Freaks als auch Arcade-Jüngern Spass machen dürften. Review lesen
80
# Martin Weber | DemoNews.de
Trotz des hohen Realismusgrades ist Operation Flashpoint: Dragon Rising zugänglicher als andere Militär-Simulationen. Review lesen
80
# Oliver Ehrle | M! Games 12/2009, Seite 58Artikel finden
79
# Lukas Ciszewski | play3 11/2009, Seite 52
Was mich jedoch enttäuscht hat, war der Mangel an Story. Denn nach dem aufwendigen, kunstvollen Intro rund um die Konfliktparteien China, Russland und USA hätte ich erwartet, dass man besser mitbekommt, was genau auf der umkämpften Insel Skira passiert.
79
# Alexander Amon | ConsolPlus #10, Seite 60
[...] trocken wie der Martini von James Bond.
78
# Sandro Odak | Gamezone
Die Authentizität von Dragon Rising beschränkt sich leider rein aufs Militärische und lässt Atmosphäre und Umgebungsgenauigkeit außen vor. Technisch ist der Titel gut gelungen, lediglich die Konsolenfassungen leiden ein wenig an Detailarmut, generell gröberen Texturen und vielen Pop-Ups. Review lesen
77
# Katharina Reuss | Games aktuell 11/2009, Seite 64
Sobald ihr mit menschlichen Partnern zusammen zockt, erfährt der Spielspaß einen Schub. Artikel finden
76
# Michael Hoss | eXp.de
"Dragon Rising" ist ein solider Militär-Shooter mit einem ausgewogenem Grad an Realismus und Action, doch hat der Titel so seine Macken. Sei es nun die lieblose Geschichte (Und das bei einem so beeindruckendem Intro), sei es das umständliche Befehlsmenü oder die durchwachsene Technik [...] Review lesen
73
# Michael Krosta | 4players.de
So bleibt Dragon Rising vor allem inhaltlich unter den Erwartungen, aber bietet auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad eine beinharte Herausforderung für Militär-Fans, auch wenn Komplexität und Anspruch hier nicht ganz so hoch ausfallen wie bei ArmA. Review lesen
71
# Karsten Rohloff | PlayBlu Dezember 2009 - Januar 2010, Seite 68
Was man dem Spiel aber zugute halten muss, ist viel spielerische Freiheit. Für jede der elf Kampagnen-Missionen gibt es mehrere Vorgehensweisen, und wer die nötige Ruhe und Geduld mitbringt, kann auch gerne mal eine Mission mehrmals angehen, um andere Lösungswege zu versuchen.
70
# Daniel Pook | AreaGames Review lesen
70
# Kristian Metzger | eurogamer.de
Der geringe Umfang, die über weite Strecken mittelmäßigen Missionen und die zum Teil nervigen Design- und Skriptfehler torpedieren eine höhere Wertung. Nichtsdestotrotz kann ich den Titel Koop- und Taktik-Fans empfehlen. Auf eine seltsame Art und Weise hat es Spaß gemacht, die beinharten Missionen zu knacken. Review lesen
70
# Dennis Leschnikowski | GamingMedia.de
Dank des taktischen Spielablaufs wird der Titel diesen Ansprüchen auch in allen Bereichen gerecht, krankt jedoch spürbar an verschiedenen Patzern im Design. Review lesen

Was unsere Besucher meinen

Was denkst du über dieses Spiel? Schreibe einen eigenen Kommentar.

Ziemaki gibt 6 Punkten:
Magere Optik, eintönig, wenig Schlachtfeldatmosphäre, hat auf jeden Fall seine großen Momente aber insgesamt schwächer als das Original. Wirkt noch recht unfertig.

Metawertung basierend auf 17 Rezensionen
77/100
Benutzer:
xx/10

(Werbung ausblenden)

#