Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen (Wii)

Originaltitel: Mario & Sonic at the Olympic GamesEntwickler: Sega of JapanPublisher: Sega of EuropeUSK: Keine Einschränkung (ab 0 Jahre)Datum: Nov. 23, 2007

28 Rezensionen der Presse

100
# Kids Zone 24/07, Seite 37
Die Spezialität [... ist] der grandiose Multiplayer-Modus für bis zu vier Spieler - ein echter Party-Spaß, bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt.
91
# Thorsten Küchler | Bravo Screenfun 12/2007, Seite 42
Dieser Sportspaß ist ein echter Partyknaller für Jung und Alt.
89
# ComputerBild Spiele 12/2007, Seite 120
Ein Spiel für die ganze Familie, denn es motiviert langfristig, bringt vor allem in der Gruppe sehr viel Spaß und wird Spielern jedes Leistungsniveaus gerecht.
87
# Steffen Salomon | Looki Games
Am Maßstab der Toptitel gemessen darf man vielleicht die nicht ganz zeitgemäße Optik oder den Mangel des Internetspiels kritisieren. [...] Als Spiel für große und kleine Zocker, Anfänger und Fortgeschrittene ist Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen aber ein hervorragendes Gesamtpaket. Review lesen
86
# Katharina Reuss | Games aktuell Dezember 2007, Seite 88
[...] hier merkt man deutlich, dass die Entwickler mit Liebe zum Detail am Werk waren. Auch die Charakter-Animationen zeugen von sauberer Programmierung und bringen den Mario-Charme perfekt rüber. Artikel finden
85
# Rafael Rau | gamaxx
Die Steuerung funktioniert in 99% der Fälle einwandfrei und auch die Umsetzung auf die jeweilige Sportart ist stimmig in Szene gesetzt. Der Motivationsfaktor ist sehr och, da es zig verschiedene Boni freizuspielen und Rekorde zu knacken gilt, seien es Medaillen, Pokale oder Plaketten. Review lesen
85
# Peter-Karl Robert | gamigo.de
Man muss sich auch von Zeit zu Zeit mal mit einem "sehr gut" zufrieden geben. Munterer Spaß für die gesamte Familie. Review lesen
84
# Christoph Kraus | NZone 12/2007, Seite 42
Sega hat bei seiner Olympia-Orgie ein sauber programmiertes, abwechslungsreiches und flüssig spielbares Gesamtpaket abgeliefert, das perfekt auf die Wii zugeschnitten ist.
83
# Björn Seum | Wii Magazin 01/2008, Seite 34
Wer nur schön präsentierte Minispiele sucht, ist derzeit mit einem Rayman Raving Rabbids 1 oder 2 besser bedient. Dennoch: Die Jagd nach Rekorden [...] macht einige Tage alleine wirklich sehr großen Spaß. Spätestens dann sollte ein zweiter, besser ein dritter und vierter Mitspieler ran.
83
# Gerd Hilber | süddeutsche.de
"Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen" ist ein ebenso familientaugliches wie spaßiges Game, das mit vier Freunden vor der Wii zu Hochform aufläuft und mitunter für echten Muskelkater sorgen kann. Review lesen
82
# Alexander Geltenpoth | SFT Magazin 12/07, Seite 122
[...] gut gemachte Bedienung [...]
82
# André Peschke | krawall.de Gaming Network
Das Spiel ist schön gemacht, es macht Spaß, und gerade Optik und Technik sind einwandfrei. Aber mir fehlt die Originalität, die man zumindest in den Mario-Spielen gewöhnt ist. Review lesen
82
# Daniel Wendorf | DemoNews.de
So lautet die Antwort, denn die Sportspielsammlung macht Spaß, ist jedoch nicht frei von Kritik. Es gibt viele kleine Mankos, die dem Spielspaß das Wasser abgraben [...] Review lesen
80
# Sebastian Küpper | GamingMedia.de
Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen ist durchaus als eine positive Überraschung zu werten und gehört zu den besten Spielen seiner Art. Das Spiel richtet sich klar an Core-Spieler - trotz seines Minispielcharakters - und weiß durch eine etwas komplexere, aber keinesfalls zu komplexe Steuerung zu überzeugen. Review lesen
78
# André Kazmaier | MAN!AC 01/2008, Seite 38
Eigentlich sollte es ohnehin jedem bewusst sein, aber so richtig Spaß macht "Mario & Sonic" nur in geselliger Runde. Löblich ist es trotzdem, dass Sega im Gegensatz zu Ubisoft ("Rayman Raving Rabbids 2") wenigstens versucht, Einzelspieler zu motivieren.
78
# Hannes Kolar | spieletest.at
Mario und Sonic bei den olympischen Spielen kann begeistern, aber nur im Mehrspielermodus. Denn gegen den Computer anzutreten bereitet keine große Freude. Zu leicht und wenig herausfordernd kann man sagen. Doch wenn man sich mit seinen Freunden zusammensetzt, dann steigt es zum Partyspiel auf. Review lesen
76
# Bernd Neuke | eXp.de
Nachdem das komplette Repertoire von Mario & Sonic zum Vorschein kam, fällt einem doch auf, wie sehr sich die Sportarten ähneln. Review lesen
76
# Jonas Weiser | NMag 12/2007, Seite 16
Was dem Spiel neben einem anständigen Sound und hübscher Grafik außerdem fehlt, ist der olympische Geist.
75
# Jens Bischoff | 4players.de
Selbst Steuerung, Spielkomfort sowie Party- und Kindertauglichkeit lassen teils deutlich zu wünschen übrig. Review lesen
75
# Christian Leuenberg | wiiinsider.de
Die Präsentation des Ganzen ist absolut gelungen, die Steuerung meist schnell zu erlernen aber in Punkto Langzeitmotivation nur bedingt brauchbar, was den Singleplayer-Modus angeht. Review lesen
74
# Andreas Müller | Gameswelt
Das Spiel lässt einfach jegliche Spannung und Atmosphäre des Sportgroßereignisses vermissen und schöpft die Möglichkeiten der Olympializenz kaum aus. Review lesen
73
# Dominik Faber | AreaGames
Die ganzen Kritikpunkte hören sich vielleicht im ersten Moment etwas stark an, dass Spiel verfügt jedoch einige Stärken, auf die in zukünftigen Teilen aufgebaut werden sollte. Review lesen
72
# Kai Schmidt | GamePro 01/2008, Seite 74
Allein eher mau, ab zwei Spielern aber ein Pflichtkauf für gesellige Wii-Besitzer.
70
# Daniel Amstutz | GBase
Alles in allem ist Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen ein gutes Produkt, das vor allem mit menschlichen Mitspielern viel Freude bereiten kann - eine Medaille gibt es jedoch für Sega nicht! Review lesen
70
# Andreas Müller | gamona.de
Leider fehlt es dem Spiel jedoch gänzlich an olympischem Flair. Stattdessen handelt es sich um eine kindgerechte Minispielsammlung, die krampfhaft versucht, die olympischen Spiele zu thematisieren. Review lesen
60
# Martin Kreischer | eurogamer.de
Zu viele halbgare Sportarten, zu komplizierte und teils unsinnige Bewegungsabläufe, keine Wettkämpfe online und nicht mal eine Rangliste, um den besten Athleten in der Runde zu ehren. Review lesen
60
# Stefan Lehmler | userrankings.com
Viel schwerwiegender ist die Tatsache, dass man quasi zum eher langweiligen und teils frustrierenden Solo-Modus gezwungen wird, um alle Disziplinen für den Mehrspieler-Durchgänge freizuschalten. Review lesen
60
# Thorsten Wiesner | golem.de
Zu knappe Erklärungen, fehlendes Flair, detailarme Grafiken und eine nicht immer perfekt abgestimmte Steuerung lassen vermuten, dass nicht genügend Entwicklungszeit in diesen Titel gesteckt wurde; trotz durchaus vorhandener guter Ideen macht sich da leider schneller als erwartet große Ernüchterung breit. Review lesen

Was unsere Besucher meinen

Es gibt noch keine Benutzermeinungen zu diesem Spiel. Du kannst das ändern!

Metawertung basierend auf 28 Rezensionen
76/100
Benutzer:
xx/10

(Werbung ausblenden)

#